Zum Inhalt springen
06/02/2023

LÄRMPOLITIK

musik|kultur

  • Startseite
  • Musik
  • Lärmpolitik auf Radio StoneFM
  • Allgemein
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
  • Startseite
  • Musik
  • Lärmpolitik auf Radio StoneFM
  • Allgemein
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
Musik

ANGELA JAEGER & DAVID CUNNINGHAM zurückhaltend

Werner Ahrensfeldvon Werner Ahrensfeld02/07/201330/07/2019

 
ANGELA JAEGER, DAVID CUNNINGHAM
artificial homeland
1998

David Cunningham ist einigen vielleicht noch als Mitglied der Flying Lizard bekannt, die Anfang der 1980er einen gewissen Bekanntheitsgrad mit scheppernden Spielzeugcoverversionen erreichten. Ebenfalls taucht sein Name auf der ersten LP von This Heat auf.

Cunningham ist ein Soundbastler, der mit Tapeloops und andern experimentellen Techniken arbeitet, wobei der Pop der Flying Lizards eher mal eine Ausnahme darstellt. Größeren Anteil haben seine ambienteren Arbeiten, mit denen er beispielsweise Ausstellungen beschallen lässt. Die Arbeit mit der Sängerin Andrea Jaeger konzentriert sich großenteils auf modern komponierte, recht reduzierte, spröde Songs. Es tauchen immer mal wieder, wenn auch selten, Schatten der Flying Lizards auf. Oder kleine Ahnungen von This Heat, dessen Drummer Charles Hayward hier auf ein paar Stücken als Perkussionist mitwirkt, sich aber, wie alle Beteiligten an “Artificial Homeland”, merklich zurückhält.

VerschlagwortetDavid Cunningham

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag:
3RD BASS klagepotenzial
Nächster Beitrag Nächster Beitrag:
PREFUSE 73 reads THE BOOKS

Werner Ahrensfeld

Alle Beiträge ansehen von Werner Ahrensfeld →

Das könnte dich auch interessieren

JAN JELINEK stadt hinter scheiben

29/06/201330/07/2019

PERE UBU: Cleveland 1978 (revisited version)

29/07/200830/07/2019

GIANT SAND: neues album

30/08/200830/07/2019

JOHN CALE angst und schrecken im studio daheim

08/10/201230/07/2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • TOM VERLAINE jazz
    29/01/2023
  • SOUL – arranged, conducted, orchestrated: 24.1.23, 21-22:00 Uhr, Radio StoneFM
    25/01/2023
  • Geheime Dokumente bei Lärmpolitik gefunden
    24/01/2023
  • GRUMBLING FUR protoplasma in der hosentasche
    23/01/2023
  • SOUL – arranged, conducted, orchestrated | DIENSTAG | 24.01.23 | 21-22:00 | Radio StoneFM
    19/01/2023
  • Tracks und mehr Tracks, wie sie 2022 durch die Redaktion hallten
    12/01/2023
  • HAINO / O’ROURKE / AMBARCHI tee für die erschöpften
    10/01/2023
  • DISCOUNT HEAVEN HOUSE BAND ever
    09/01/2023
  • BJÖRK fossora
    06/01/2023
  • HEIMLICHE MUSIK (Edition 2022) | DIENSTAG | 20.12.22 | 21-22:00 | Radio StoneFM
    18/12/2022
  • Rhinestone Cowboy zu Tracks und mehr Tracks, wie sie 2022 durch die Redaktion hallten
  • Werner Ahrensfeld zu Tracks und mehr Tracks, wie sie 2022 durch die Redaktion hallten
  • gereon zu Tracks und mehr Tracks, wie sie 2022 durch die Redaktion hallten
  • Werner Ahrensfeld zu THE ROLLING STONES [track-by-track]: black and blue (1976)
  • RS zu THE ROLLING STONES [track-by-track]: black and blue (1976)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 LÄRMPOLITIK. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.