100 ALBEN | 1970-79 | und was LÄRMPOLITIK ihnen zurückgibt
1. Lee Perry – The Return Of The Super ApeDer letzte Streich aus der Black Ark, als Perry die Kontrolle (über sich/über die Ark) nur noch leidlich halten konnte. 2. …
musik|kultur
1. Lee Perry – The Return Of The Super ApeDer letzte Streich aus der Black Ark, als Perry die Kontrolle (über sich/über die Ark) nur noch leidlich halten konnte. 2. …
01 The Beatles – The BeatlesÜber dieses Album habe ich schon so viele Ein-Satz-Analysen geschrieben, dass mir jetzt nichts wirklich Addierendes mehr dazu einfällt. Vielleicht nur das noch: Wer einmal …
accident book (Glitterhouse, 2009) Eine seltsame Anziehungskraft verbindet mich mit dieser Band, die so langsam spielt, dass sie kaum ihren eigenen Songs hinterherkommt. Ich höre vereinzelte Klänge auf Gitarre und …
39 Clocks – Subnarcotic 39 Clocks (Psychotic Promotion, 1982) Rotte psychedelische Narkosen aus Hannover, der Hauptstadt des Normalen. Old stairs front cover:
A Certain Mr. Jobim (1967) Die große und zum Bersten unergiebige Lärmpolitik-Sause möchte ich heute fortsetzen mit dem bis dato völlig bekannten Antonio Carlos Jobim. Nur ein paar …
Letztens schrieb ich mal schlecht über John Mayall, das kam nicht so gut an. Sofort hatte ich ein schlechtes Gewissen und den Wunsch, den Blues und den Mayall zu rehabilitieren, …
Two Sides To Every Story ist ein späteres Album von Gene Clark, das meinem Empfinden nach nichts weiter wollte, als zeigen, dass es ihm und seiner Familie soweit ganz ok ging, …
Am Dienstag, 1. Februar, 21 Uhr, startet die 20. Sendung der Momentaufnahmen mit Multituden und widmet sich im Folgenden einem lockeren Reigen Songs, die im weiteren Sinn um Erinnerungen kreisen. …
Der Titel ist fast selbsterklärend. Diesmal wird es vorwiegend rockig. Denn Rock und Marimba, das geht gut zusammen. Dazwischen wird zweimal gedubbt, zweimal grimmgerockt, einmal beim Blumenverkauf assistiert. Tracks aus …