24. April 2025

HELENA ESPVALL & MASAKI BATOH erntedank in babylon

HELENA ESPVALL & MASAKI BATOH overloaded ark 2009 Keine Musik hat mich die letzten Monate fröstelnder gemacht wie Helena Espvalls „Travessa do Cabral“, zu finden auf einem Tribut-Album zu Ehren des amerikanischen Stahlsaitengitarristen Robbie Basho – „We Are All One, In The Sun“. Getrieben von diesen eiskalten Cello-Spuren, angeschupst von Espvalls …

HELENA ESPVALL & MASAKI BATOH erntedank in babylon Weiterlesen

BOB DYLAN zum 70sten: überlagerungs-dub revisited

Was ich lange, lange Zeit an Dylan so verabscheute – seine Uneindeutigkeit, seine gleichzeitig in allen Zeiten verpflanzte Musik, seine Nachlässigkeit und Sprunghaftigkeit dem eigenen Material gegenüber – kumulierte in meiner völligen Intoleranz gegenüber seiner Stimme. Ich spürte schon immer irgendwie, dass sie der Schlüssel zu seiner Gesamtkunst darstellt, der …

BOB DYLAN zum 70sten: überlagerungs-dub revisited Weiterlesen

GARCIA & GRISMAN selbstverständlich klingt es

Jerry Garcia & David Grisman 1991 Ich poste das weiter unten verlinkte YouTube-Video nur deshalb, weil ich lange Zeit das Gefühl hatte, das Musikstücke, die im Umfeld er Grateful Dead entstanden sind, mich, wenn überhaupt, dann immer nur zufällig kriegen würden. Nie als Bestandteil bestimmter Platten, nie als Bundle. Tatsächlich …

GARCIA & GRISMAN selbstverständlich klingt es Weiterlesen

HEAD OF WANTASTIQUET schlurfende zusammenkunft

HEAD OF WANTASTIQUET dead seas 2010 Wenn Platten auf Label veröffentlicht werden, die Mad Monk, Eclipse und Conspiracy Records heißen, wenn eine Violine altersschwach und dröhnsägend durch zeitlupig rumpelnde Banjos fährt, wenn wisperiges Genuschel mehr sagt als tausend vernünftige Worte, wenn erschöpfte E-Gitarrenverzerrungen ihre letzten Atemzüge an schwer zugänglichen Hügeln …

HEAD OF WANTASTIQUET schlurfende zusammenkunft Weiterlesen