22. Mai 2025

RODRIGO TAVARES congo | Kappen und öffnen

auch brazil – wie ben lamer gay (siehe eintrag von gestern) – auch jazz, aber eher ruhig: rodrigo tavares „congo“ als grundstruktur ein gitarrenalbum, angereichert mit mal perkussion, bass, vibrafon, echo, sax oder anderen selbstbegleitungen. musik, bei der man in jedes nachhallen hineinhorchen muss. im gegenzug horcht es zurück. das …

RODRIGO TAVARES congo | Kappen und öffnen Weiterlesen

THE ROLLING STONES some girls – Lebenssituationsreflexionen

THE ROLLING STONES some girls (1978) Track-By-Track Miss You Die nächtlichen Ausflüge in Pariser Clubs konfrontierten Mick Jagger und Charlie Watts aufs Unterhaltsamste mit Disco. Das erwähne ich immer gerne, weil viele Stones-Hörer den steinzeitlichen Gegensatz Rock vs. Disco aufmachen – und die Band selbstverständlich auf der „Rock“-Seite wähnen. Dabei …

THE ROLLING STONES some girls – Lebenssituationsreflexionen Weiterlesen

(Erinnerung) LÄRMPOLITIK goes Radio StoneFM – Nächster Termin: 2. Mai 2019, 21-23 Uhr – »Reggae« + »Galaxien«

(freundliche erinnerung an die heutigen radiosendungen – 2. mai, 21-22 + 22-23 uhr – von lärmpolitik auf Radio StoneFM) LÄRMPOLITIK sendet seit kurzem auf Radio StoneFM (auf der Website gibt es einen integrierten Player; man kann auch andere Player benutzen). In unregelmäßigen Abständen werden hergeholte Themen durchgehechelt, auf dass euch …

(Erinnerung) LÄRMPOLITIK goes Radio StoneFM – Nächster Termin: 2. Mai 2019, 21-23 Uhr – »Reggae« + »Galaxien« Weiterlesen

MURIEL GROSSMANN späten coltrane durchkostend

muriel grossmann zitiert mit »golden rule« ziemlich offensichtlich »india« und andere stücke des späteren john coltrane. ist aber weniger dissonant und auf tonfindung aus. stattdessen wird eben das erreichte individuell und melodiös durchgekostet, was zu einer wirklich ganz wunderschön gleißenden, aber nicht oberflächlichen hommage geworden ist. die band unterlegt das …

MURIEL GROSSMANN späten coltrane durchkostend Weiterlesen

10 spontane beste Platten von 1968

10 spontane beste Platten von 1968 mit praktischen, mehr oder weniger gedankenlosen Kurzkommentaren: 1. The Beatles – The Beatles Wenn vier befreundete Twens erwachsen werden und in ihren Interessen langsam auseinanderdriften. Ein ganz normaler Prozess, den schon abermillionen Menschen durchlaufen haben. Schätzungsweise vier junge Männer haben dabei Zitatwut und Postmoderne …

10 spontane beste Platten von 1968 Weiterlesen