13. Juni 2025

Like A Complete Unknown (Dylan Biopic)

Ganz kurzweilig fand ich es, aber ich hatte die gleichen Probleme, die ich oft bei Biopics habe: Ikonisches wird abgehakt, die Protagonisten haben kaum Tiefe oder Entscheidungsspielraum, sondern sind Darsteller und Abziehbilder der überlieferten Historie. Glänzende, absolut beulenlose Oldtimer fahren durch ein rekonstruiertes New York der ersten Hälfte der 60er, …

Like A Complete Unknown (Dylan Biopic) Weiterlesen

BOB DYLAN zum 70sten: überlagerungs-dub revisited

Was ich lange, lange Zeit an Dylan so verabscheute – seine Uneindeutigkeit, seine gleichzeitig in allen Zeiten verpflanzte Musik, seine Nachlässigkeit und Sprunghaftigkeit dem eigenen Material gegenüber – kumulierte in meiner völligen Intoleranz gegenüber seiner Stimme. Ich spürte schon immer irgendwie, dass sie der Schlüssel zu seiner Gesamtkunst darstellt, der …

BOB DYLAN zum 70sten: überlagerungs-dub revisited Weiterlesen

BOB DYLAN: midas tätschelt leicht

Bob Dylan: Together Through Life (Foto: Danny Clinch) Die aktuellen Umfragewerte zum neuen Dylan-Album sind ja recht gespalten. Die Spitzenposition nehmen zwei sich widersprechende Aussagen ein, die zum einen die gegenwärtige Musik Dylans als jenseits erreichbarer Alterserwartung verorten, andererseits aber auch der Meinung sind, man hätte es hier mit einem …

BOB DYLAN: midas tätschelt leicht Weiterlesen

BOB DYLAN: bis zum hals in geschichte

Meine Dylan-Fan-Werdung habe ich irgendwo in den unendlichen Weiten des LÄRMPOLITIK-Blogs auch schon mal beschrieben. Hier nämlich. Seitdem hat meine Beschäftigung mit Zimmerman und seinen Verschränkungen mit der Kunstfigur Bob Dylan nicht nachgelassen. Daher kam die achte Folge seiner „Bootleg Series“ („Tell Tale Signs“) dieses Jahr gerade recht. Diesmal beschäftigt …

BOB DYLAN: bis zum hals in geschichte Weiterlesen