20. Januar 2025

JAMAIKA UND SCHWULENFEINDLICHKEIT: wettbewerb ums publikum

Bildquelle: http://www.homorazzi.com Neulich tummelte ich mich wieder in der Feuilleton-Nische eines Leserforums einer altbekannten Wochenzeitschrift. Wir hatten das Thema Reggae und Schwulenfeindlichkeit am Wickel (ausgelöst durch ein Interview von Gentleman in der TAZ, in dem er sich ziemlich eierig aus der Affäre ziehen wollte und die in Jamaika weit verbreitete …

JAMAIKA UND SCHWULENFEINDLICHKEIT: wettbewerb ums publikum Weiterlesen

YABBY YOU: babylon zu staub gechanted

Womit alles anfing: Conquering Lion von 1972 Trinity und Dillinger lassen sich durch den Bass kneten. 1977. Dillinger preist auf „Freshly“ den Segen gesunder Ernährung. King Tubby unterlegt die Mahlzeit mit einem seiner gewaltigsten Dubs. 1976. Another Version: „King Pharoah’s Plague“. Nein damit ist nicht der Zahnstein des Pharaos gemeint, …

YABBY YOU: babylon zu staub gechanted Weiterlesen

DISRUPT: the bass has left the building

Ich kenne die neue LP von Disrupt zwar noch nicht, aber nach dem „monumentalen“ (WIRE) Vorgänger „Foundation Bit“ erwarte ich mindestens eine ähnlich überzeugende Leistung. Der Titel (siehe Thread-Name) ist schon mal sehr vielversprechend. Eine neue Single von Disrupt mit „two fresh Robo-skanking low end belters“ (Jahtari) erblickte schon im …

DISRUPT: the bass has left the building Weiterlesen

JAHTARI: dröhnung, wo leben und fiepen ist

Nachdem Reggae-Authorität Steve Barker in seiner Dub-Kolumne im englischen WIRE-Magazin gleich in zwei Ausgaben hintereinander Veröffentlichungen des deutschen Reggae-Labels Jahtari gelobt hatte, war auch mein Interesse geweckt. Ein Dub-Label aus Leipzig – es versprach eine fremde und vertraute Welt. Ich klickte mich also durch die Jahtari-Site durch, las Theorien und …

JAHTARI: dröhnung, wo leben und fiepen ist Weiterlesen

BASIC CHANNEL + RHYTHM & SOUND: vom historischen knacken und rauschen

Dub fasziniert seit Jahrzehnten: Fernsehmechaniker, Hifi-Ingenieure und Elektriker separieren Soundpartikel setzen Stimmen ausser Kraft, um sie nach Belieben wieder in die Tracks einfahren zu lassen wie das Donnergrollen launiger Götter oder schnibbeln gar Tonbänder auseinander, als wären sie Bourroughs und Frankenstein in einem. Nach/Mit Dub bog Reggae zum digitalen Riddim …

BASIC CHANNEL + RHYTHM & SOUND: vom historischen knacken und rauschen Weiterlesen

Zu-Zeiten: Stufe für Stufe mit Dub ins Heute (den Wortwitz mit Dubstep-by-step verkneife ich mir!)

Mit einer kleinen Dub-Reihe (die ich an anderer Stelle schon versprach und an deren Versprechen ich mich dann doch nicht hielt) möchte ich nach und nach elegant in weniger abgestandene Gewässer aktuellerer heißer Scheiße hinübergleiten. Denn es soll wieder etwas heutiger werden auf Zu-Zeiten. Heutiger und dem Scheitern näher. Nicht …

Zu-Zeiten: Stufe für Stufe mit Dub ins Heute (den Wortwitz mit Dubstep-by-step verkneife ich mir!) Weiterlesen

Jackie Mittoo at the Kingston Airport

Wahrscheinlich hat jeder, der sich für Musik und das Drumherum (man nennt es auch Popkultur) interessiert, eine geheime Schatulle in seinem Bewusstsein, in der er/sie ein paar besondere Fotos aufbewahrt, die eine Zeit, eine Stimmung, einen Stil oder eine Haltung so eindrücklich konservieren/überhöhen/verstärken, dass sie unweigerlich begeistern und berühren (im …

Jackie Mittoo at the Kingston Airport Weiterlesen